
Mit HEK_01 habe ich einen sitzhöhenverstellbaren Klappstuhl entwickelt, der über herkömmliche Klappmöbel hinausgeht. Ziel dieses Entwurfs war es, ergonomische Anpassungsfähigkeit, räumliche Flexibilität und funktionales Design zu vereinen. Während klassische Klappstühle oft nur für temporäre Nutzung und platzsparende Lagerung ausgelegt sind, erweitert HEK_01 dieses Konzept um eine individuell einstellbare Sitzhöhe. Dadurch kann er sich an verschiedenste Situationen anpassen – von entspanntem Sitzen bis hin zu einer aufrechten, konzentrierten Haltung.
Die Höhenverstellbarkeit war ein zentrales Element meines Designs. Sie ermöglicht eine vielseitige Nutzung in unterschiedlichen Kontexten, sei es im öffentlichen Raum, in Bildungseinrichtungen, Coworking-Spaces oder im privaten Wohnbereich. Die Anpassung der Sitzhöhe sorgt nicht nur für ergonomischen Komfort, sondern eröffnet auch neue Perspektiven der Interaktion mit Räumen und Menschen.
Dank der klappbaren Konstruktion blieb HEK_01 leicht transportierbar und kompakt verstaubar – ideal für dynamische Räume, die eine flexible Möblierung erfordern. Die Kombination aus robusten Materialien, einer minimalistischen Formensprache und einer intuitiven Höhenverstellung machte ihn zu einem zeitlosen, funktionalen Sitzmöbel für moderne Anforderungen.
Mit HEK_01 habe ich klassische Raumordnungen hinterfragt und neue Möglichkeiten der Nutzung eröffnet. Der Stuhl ist nicht nur ein Sitzmöbel, sondern ein Werkzeug für eine flexiblere und individuellere Gestaltung von Umgebungen – sei es in Wohnräumen, Arbeitsbereichen oder öffentlichen Einrichtungen.











