
Im Rahmen meines Kompetenzprojekts, das einen bedeutenden Meilenstein meiner Ausbildung markiert, habe ich mich der eigenständigen Konzeption und Umsetzung eines Magazins mit dem Namen "monumentum" gewidmet. Dieses Projekt bietet mir die wertvolle Möglichkeit, meine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu erweitern und anzuwenden, angefangen von umfangreicher Recherche bis hin zur professionellen Bildbearbeitung. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, das Magazin in Eigenregie zu gestalten, wodurch ich die Möglichkeit hatte, meine kreativen und gestalterischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das Projekt fokussierte sich speziell auf den Dresdner Fernsehturm, ein ikonisches architektonisches Meisterwerk, das in der Region eine bedeutende Rolle spielt.
Im Zuge meiner Arbeit habe ich umfangreiche Recherchen durchgeführt, um ein fundiertes Verständnis für die Geschichte, die Bedeutung und die kulturelle Relevanz des Dresdner Fernsehturms zu erlangen. Dabei habe ich mich nicht nur auf traditionelle Quellen gestützt, sondern auch zeitgemäße Ressourcen und digitale Medien genutzt, um ein umfassendes Bild des Themas zu zeichnen. Des Weiteren habe ich mein Fachwissen im Bereich der Bildbearbeitung angewendet, um hochwertige visuelle Inhalte für das Magazin zu erstellen. Durch den Einsatz professioneller Tools und Techniken konnte ich die Ästhetik des Magazins verbessern und die visuelle Darstellung des Dresdner Fernsehturms in seiner ganzen Pracht präsentieren.

