Im Rahmen des Semestermoduls bei Katharina Bellinger hatten wir als Gruppe die großartige Gelegenheit, das partizipative Spiel "Feed Me" zu entwickeln und zu gestalten. Meine Hauptaufgaben lag besonders darin, das Spielkonzept und das Spiel insgesamt zu gestalten. Wir waren uns einig, dass ein ansprechender, leicht skizzenhafter Stil perfekt zum Spiel passen würde. Die Verwendung warmer Farben sollte eine einladende und gemütliche Atmosphäre schaffen, um die Spielerinnen und Spieler in eine interaktive Welt zu entführen und ihre Kreativität zu fördern. Die Entwicklung des Packagingdesigns war eine Herausforderung. Als Gruppe haben wir uns zusammengesetzt, Ideen gesammelt und zahlreiche Entwürfe ausgearbeitet, um eine Verpackung zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern das Spiel auch sicher transportiert und optimal präsentiert. 
Besonders wichtig war uns der partizipative Aspekt des Spiels. Wir wollten sicherstellen, dass jede Mitspielerin und jeder Mitspieler aktiv teilnehmen und ihre Ideen einbringen kann.
Auszug aus der Spielanleitung: 
"Im Spiel "FEED ME" wird deine Kreativität gefördert und du lernst spielerisch die Bedeutung von Feedback und Präsentationen kennen. Das Designspiel ermöglicht es dir, kreative Ideen und Produkte zu entwickeln und anschließend von anderen Spielern wertvolles Feedback zu erhalten. Durch diese partizipative Methode lernst du, wie man konstruktives Feedback gibt und annimmt. Tauche ein in die Welt von "FEED ME" und entfalte deine Kreativität!"
Projektarbeit mit Jakob Scharff und Erik Reinhold